Sommerpause
Die Ordination bleibt vom Freitag, den 20.06.2025, bis einschließlich Freitag, den 11.07.2025, geschlossen. Wir sind am Montag, den 14.07.2025, gerne...
Eine der Kernaufgaben des Arztes ist die Gesunderhaltung und Krankheitsprävention des Menschen. Das Therapieren von Erkrankungen sollte erst sekundär erfolgen. Der Arzt der chinesischen Medizin erkennt und benennt Störungen, bevor der Ratsuchende Symptome aufweist. Er beschäftigt sich mit Abläufen der Natur und folgt den Regeln von Yin und Yang sowie den Zyklen der Jahreszeiten. Es besteht eine enge Wechselbeziehung zwischen dem Körper und seiner Umgebung. Zur Gesunderhaltung des Menschen ist es unumgänglich einen harmonischen Umgang mit der Natur zu pflegen. In der traditionellen chinesischen Medizin werden alle Strukturen und Ereignisse des Lebens als offenen Kreislauf gesehen. Basierend auf den genannten Zusammenhängen kann ein ganzheitliches Bild des Patienten erfasst und Mensch, Natur, Körper und Geist in Einklang gebracht werden.
An Hand von Puls-, Zungen-, Gesichtsdiagnostik, ausführlicher Anamnese und klinischer Untersuchung wird eine genaue Diagnose erarbeitet.
In der Therapie werden dann verschiedene, genau auf den Patienten, angepasste Behandlungsmethoden verwendet. Dazu zählen sowohl Manuelle Methoden wie Akupunktur, Schröpfen, Gua Sha, Moxibustion und Tuina als auch chinesische Arzneimitteltherapie und Ernährungsberatung nach den 5 Elementen.
Die in der Ordination verwendeten Therapiemethoden können bei einer Vielzahl von Erkrankungen, Beschwerden, aber auch zur Prävention/Vorsorge, erfolgreich eingesetzt werden. Die chinesische Medizin wird hauptsächlich bei Krankheitsbildern verwendet bei denen eine gestörte Funktion des Organismus im Vordergrund steht. Folglich können jene Beschwerden behandelt werden wo die Funktion gestört, aber nicht zerstört ist. Die chinesische Medizin kann sowohl als eigenständige Therapie, Begleittherapie (z.B. Krebstherapie) oder auch als kombinierte Therapie mit schulmedizinischen Behandlungen angewendet werden.
Anbei finden Sie eine Auflistung der Praxisschwerpunkte.
Die Ordination bleibt vom Freitag, den 20.06.2025, bis einschließlich Freitag, den 11.07.2025, geschlossen. Wir sind am Montag, den 14.07.2025, gerne...
Wirkung: Kräftigt die Substanz, baut Wärme auf, vertreibt Wind Kälte, stärkt das Blut. Zubereitung: Einen Suppentopf mit gut 2 Liter Wasser auf de...
Wirkung:Wärmt Yang, unterstützt Immunsystem Zubereitung:Herd aufdrehen, Pfanne auf den Herd stellen und Hafer-und Amaranthflocken reinschütten und ...
Olympiazentrum Vorarlberg Höchsterstrasse 82
6850 Dornbirn
+43 681 815 453 00
office@drsohm.at